Nach unserem Besuch der Teufelsbrücke sind wir weiter gemütlich durchs Land geschlabbert. Meistens bei sehr gutem Wetter - sehr wenig Regen oder mal ein Windchen.
Wir haben einige nette Orte in der Region Okzitanien etc. gestreift und genossen die Weite dieser Gegend, wenig Tourismus, gaaanz viel Natur und Ruhe - im Gegensatz zu den bekannten Orten "wo jeder hin will".
In PUYLAURENS fanden wir ein Plätzchen - mal leer, mal kam der ein oder andere Reisende dazu - und vor allem: der Ort stellte Platz und Dienstleistungen kostenlos zur Verfügung!
Puylaurens liegt in Südfrankreich, eine kleine Gemeinde mit etwas über 3.000 Einwohnern im Département Tarn, Region Okzitanien, nahe CASTRES.
Nix wirklich Spektakuläres - für unsere Zwecke mit Ruhe und Gemütlichkeit aber genau richtig.
Supermarkt in der Nähe ... und was wichtig ist: ein guter "Boulanger" mit lecker Baguettchen und "Eclairchen".
Als Draufgabe noch ein kleiner Pizzakiosk mit netten "Jungs" und einer
hervorragenden Pizza!
Unsere Schantall hat auch von der Gemütlichkeit profitiert und an manchen Plätzen, auf denen wir mal 2 oder 3 Tage verweilten, ein "Pimping" erhalten.
So wurden wieder ein paar Schranktüren gestrichen - mal in einem sehr hellen Grau, unser "Bad" in einem dunkleren Grau - ebenso suchten wir den ein oder anderen Baumarkt heim, bis wir eine Lösung und ein Material fanden für das Thema "der olle Teppich muss jetzt aber endlich raus".
Nicht nur aus Kosten- sondern auch Gewichtsgründen entschieden wir uns für selbstklebende Vinylplatten aus einem etwas melierten hellen Grau- bis Weißton.
Die sind nicht teuer, kleben dann wie Hölle ........... sind leicht und schon sieht Schantall 10 Jahre jünger aus. Die Verarbeitung ist relativ einfach - die "Brettchen" lassen sich an angeschnittenen Stellen einfach "abknicken".
Vorerst wurde der Eingangsbereich geklebt, Essecke und "Bad", die eine Stufe höher liegen, kommen vielleicht irgendwann auch einmal dran.
Hat der Papi fein gemacht, oder?
Sogar noch "Leistchen" gestrichen und dazu genagelt - gleich sieht das "Entrée" der älteren Lady nun doch sehr "elegant" aus.
Der Teppichboden, den wir vor 2 Jahren gelegt hatten, war nun durch die tägliche Nutzung beim besten Willen nicht mehr wirklich sauber zu bekommen.
In Puylaurens waren wir also mal länger ... und auch "zwischendurch erneut" - da die Umgebung schön war, keine Kosten anfielen fürs Übernachten und auch Wasser etc. - und wir in Ruhe "unsere Dinge" tun konnten, die jeder für sich so mag.
Ein Besuch in CASTRES war noch geplant - dem "Venedig des Languedoc" - und eine "Rugbystadt", dazu noch ein Goya-Museum .. ebenso wollten wir uns in MAZAMET auf die Hängebrücke begeben.
Doch Wetter und mangelnde Parkplätze für unser Dickschiff machten einen Strich durch den Plan.
Dennoch: ein paar Infos und Bilder ...
Zu CASTRES und auch zu MAZAMET gibt es eine Infoseite hier: *KLICK*
Tolle Bilder von der Hängebrücke (ich bin heute nicht mal sehr sicher, ob mir nachträglich betrachtet das schlechte Wetter nicht sogar "sehr gelegen" kam ... ich alte Schisserin)
Ist das nicht niedlich?
Etwas später, über etwas "merkwürdige" Pfade, landen wir wieder mal an einem Camping Car PARK - dieses Mal wieder ein ehemaliger kleiner Campingplatz, der als Stellplatz mit allen Dienstleistungen umfunktioniert wurde.
Auf unserer App sehen wir immer schon im Voraus die Bewertungen und in Echtzeit, wie voll oder leer der Platz ist, den wir ansteuern wollen.
Dieser hier in ROQUECOURBE war LEER - und auch an den folgenden beiden Tagen gesellten sich insgesamt nur 2 Womos für je eine Nacht dazu.
Die Lage in einem Waldstück an einem netten kleinen Fluß war einfach nur schön und magisch!

So mutt dat sinn:

Es geht auf den 1. November zu - und in Frankreich wird Halloween ziemlich heftig gefeiert - viele Häuser und Gärten werden dekoriert, in den Geschäften kann man sich dem "Grusel" auch nicht entziehen.
Wir möchten unbedingt noch an MINERVE vorbei fahren - das mittelalterliche Dorf an einem Felsenhang. Es genießt den Ruf eines der schönsten Dörfer Frankreichs zu sein.



Mit Kamera und Tele kommt man der illustren Gesellschaft im Türmchen um einiges näher:

Wir finden einen Platz für die Nacht hinter einem kleinen Dörfchen -
direkt am CANAL DU MIDI

bei herrlicher Ruhe hinter einem französischen Friedhof
und mitten in der Natur
Bevor es wieder in Richtung Mittelmeer gehen soll, machen wir ein paar Tage Station auf einem etwas versteckten Stellplatz für Wohnmobile - für sage und schreibe 5,50 € pro Tag - in einem grünen und friedlichen Umfeld.
Ein paar "Dickschiffe" ... wirkliche Dickschiffe (!!!) mindestens 8-9 Meter, zusätzlich auch noch einen fetten Anhänger mit Auto und Motorrad hinten dran, machten dort ebenso Station.
"Überwinterer", die sich alle in den nächsten Tagen Richtung Spanien und Portugal bewegen werden ...
Wir genießen ein paar Tage in netter Gesellschaft und ich bastele eifrig an einer Webseite, um all die Bilder und Themen irgendwo unterzubringen, damit all das nicht verloren geht und allein meinen Laptop füllt.
Von dort aus ging es dann nach VIAS ans Meer - die Umgebung wird "touristischer", viele leere Ferienwohnungen und Häuser - aber auch schöne leere Strände.
immer wieder einfach schööön!
Am 6. November geht es weiter - durch NARBONNE -
eine sehr schöne alte Stadt
dann durch den Naturpark Richtung GRUISSAN am Mittelmeer - dort auf einen der wirklich großen Wohnmobilstellplätze, die auch um diese Nachsaison-Zeit oft gesteckt voll sind - lauter "Überwinterer", die hier Station machen, bevor es nach Spanien oder Portugal geht.
Gruissan - hier nun 2 ruhige Übernachtungen, trotz der vielen WoMos rundherum - um diese Zeit sogar kostenlos.
Dann geht es wieder weiter, der Gatte möchte noch einmal in einen Baumarkt, ein paar "Kleinigkeiten" werden noch benötigt.
Also nochmal Narbonne - Baumarkt. Lieblingsmarkt.
Unser weiterer Weg über Torreilles, Elne, Argèles sur Mer ... die wundervolle Côte Vermeille entlang ... mit vielen schönen Bildern, wird das nächste Mal Thema sein!
Bis dahin: bleibt sauber und gesund!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen